
Die Pharmakogenetik untersucht, wie genetische Varianten die Verstoffwechslung von Medikamenten beeinflussen. Jeder Mensch trägt solche Veränderungen in sich. Sind diese bekannt, kann der Arzt das Wissen für eine maßgeschneiderte Medikamententherapie nutzen, um unerwünschte Arzneimittelwirkungen zu vermeiden.
Mit GIMS.pharma kann pharmakogenetisches Expertenwissen einfach im Labor implementiert werden: Die Software ermöglicht eine automatisierte Verarbeitung von pharmakogenetischen Analysedaten zu validierten und gebrauchsfertigen Medikamenten- und Dosisempfehlungen.
GIMS.pharma unterstützt dabei:
1. Ärzte senden Blutproben von Patienten an das Labor
2. Untersuchung der Proben mit beliebiger Analyseplattform
3. Übertragung der Laborergebnisse erfolgt über sichere VPN-Verbindung in bio.logis GIMS
4. automatisierte Erstellung von Befundberichten einschließlich validierter klinischer Interpretation und Dosierungsempfehlungen
5. Übertragung der Befundberichte zur medizinischen Validierung in Labor- oder Krankenhausinformationssystem
6. Übermittlung der validierte Befundberichte über gedruckte Dokumente und digitale Kanäle an überweisende Ärzte und Patienten
Durch Ausfüllen und Versenden des Kontaktformulars stimmen Sie automatisch der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Artikel 6, Absatz 1a der DSGVO zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.