Die Pharmakogenetik untersucht, wie genetische Varianten die Verstoffwechslung von Medikamenten beeinflussen. Jeder Mensch trägt solche Veränderungen in sich. Sind diese bekannt, kann der Arzt das Wissen für eine maßgeschneiderte Medikamententherapie nutzen, um unerwünschte Arzneimittelwirkungen zu vermeiden.
Mit GIMS.pharma kann pharmakogenetisches Expertenwissen einfach im Labor implementiert werden: Die Software ermöglicht eine automatisierte Verarbeitung von pharmakogenetischen Analysedaten zu validierten und gebrauchsfertigen Medikamenten- und Dosisempfehlungen.
GIMS.pharma unterstützt dabei:
1. Physicians at Point of Care (PoC) collect blood samples from patients and send it to laboratory
2. Samples processed with any genotyping platform
3. Lab-results transferred via secure VPN-connection into bio.logis GIMS
4. Production of diagnostic reports including validated clinical interpretation and dosing recommendations
5. Diagnostic reports to be transferred into any laboratory or hospital information system for medical validation
6. Validated content provided as documents and via digital channels with smart functions to physicians and patients at point of care
Durch Ausfüllen und Versenden des Kontaktformulars stimmen Sie automatisch der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Artikel 6, Absatz 1a der DSGVO zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.